Schiedsrichter werden
Voraussetzungen
- Mindestens 12 Jahre alt sein
- Einem Verein angehören
- Freude am Fussball haben
- Gute Reaktion und Durchsetzungsvermögen
- Eine Qualifizierte und umfassende Ausbildung zum Schiedsrichter
- Einsatzbereitschaft für Spielleitungen - bis 18 Jahre jährlich 12 - ab 18 Jahre jährlich 15
- Bereitschaft zu 4 Schulungen zur Verbesserung der Regelkenntnis
- Einem Verein angehören
- Freude am Fussball haben
- Gute Reaktion und Durchsetzungsvermögen
- Eine Qualifizierte und umfassende Ausbildung zum Schiedsrichter
- Einsatzbereitschaft für Spielleitungen - bis 18 Jahre jährlich 12 - ab 18 Jahre jährlich 15
- Bereitschaft zu 4 Schulungen zur Verbesserung der Regelkenntnis
SR-Ausbildung
Es findet eine theoretische Ausbildung, auf mehrere Abende verteilt, statt.
Es wird der Inhalt und die Umsetzung der 17 Fussballregeln durch einen Lehrwart des WFV vermittelt.
Am letzten Kurstag erfolgt dann die schriftliche Regelprüfung.
Die Prüfung ist mit 45 ( von möglichen 60 ) Punkten bestanden. Sollte von einem Prüfling die erforderliche Punktzahl von 45 nicht erreicht werden, kann die Prüfung ohne weiteren Unterricht einmal wiederholt werden.
Du wirst zu 3 Spielen deiner Altersklasse entsprechend eingeteilt. Während diesen 3 Spielen wirst Du von einem erfahrenen Schiedsrichter (Betreuer) begleitet. Du kannst mit Ihm nach dem jeweiligen Spiel noch mögliche Unklarheiten bereden und wirst von Ihm auf mögliche Fehler angesprochen.
Die Prüfung ist mit 45 ( von möglichen 60 ) Punkten bestanden. Sollte von einem Prüfling die erforderliche Punktzahl von 45 nicht erreicht werden, kann die Prüfung ohne weiteren Unterricht einmal wiederholt werden.
Du wirst zu 3 Spielen deiner Altersklasse entsprechend eingeteilt. Während diesen 3 Spielen wirst Du von einem erfahrenen Schiedsrichter (Betreuer) begleitet. Du kannst mit Ihm nach dem jeweiligen Spiel noch mögliche Unklarheiten bereden und wirst von Ihm auf mögliche Fehler angesprochen.
Vorteile
Du hast zu jedem Fussballspiel nach Vorlage deines Schiedsrichterausweises freien Eintritt. (von den Kreisligen bis hin zur Bundesliga)
Du erhältst für jedes geleitete Spiel eine Aufwandsentschädigung und Kilometergeld
Du erhältst für jedes geleitete Spiel eine Aufwandsentschädigung und Kilometergeld